Regenbogenfamilienzentrum
Lichtenberg

Bei uns seid ihr herzlich Willkommen!

Wir bieten durch unsere vielfältigen Angebote einen Ort zur Stärkung, Möglichkeiten der Unterstützung und des Austauschs für werdende und bereits bestehende Regenbogenfamilien, also lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere (LSBTIQ*) Personen aus Ein-, Zwei- und Mehrelternkonstellationen und ihre Kinder. Darüber hinaus führen wir Bildungs- und Informationsveranstaltungen für Eltern bzw. Erziehungspersonen, pädagogische Fachkräfte sowie alle Interessierten durch.

Rainbow Family Centre: You are welcome with us!

At our Rainbow Family Centre in Lichtenberg, we offer a wide range of services to LGBTIQ+ families (as well as expectant families). We provide a place of support and strength for queer families, regardless of their circumstances or whether they include one, two, or multiple parents. We also hold educational events for parents, educators and for anyone else who is interested.

Angebote

Professionelle Beratung

  • Persönliche Einzelberatung und Telefonhotline bei Beratungsbedarf unter
    030 58682131 / 0177 6383327
  • Psychosoziale Erstberatung
  • Beratung zu Stiefkindadoption
  • Beratung zu Kinderwunsch und Familienplanung:
    • Insemination und künstliche Befruchtung
    • Samenspende
    • Mehrelternschaft und Co-Parenting
    • Pflegschaft
    • Adoption

Gruppentreffen

  • Krabbeltreff für Kinder von 0 bis ca. 18 Monaten
  • Spiel-Nachmittag für Kinder bis ca. 6 Jahre und ihre Eltern
  • Gemeinsame Outdoor-Aktivitäten
  • Thematisch fokussierte Treffen
    • Kinderwunsch und Familiengründung
    • Schwangere und werdende Eltern
    • Einelternfamilien und Alleinerziehende
    • Nichtleibliche Eltern

Bildung und Vernetzung

  • Bildungsveranstaltungen für Eltern bzw. Erziehungspersonen in Regenbogenfamilien
  • Informationsveranstaltungen, Sensibilisierungs-Workshops und Fortbildungsangebote für pädagogische Fachkräfte und Interessierte
    • Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
    • Familienvielfalt, Schwerpunkt Regenbogenfamilien/ Queer Families
    • Geschlechterreflektierende Erziehung und Bildung
    • Geschlechtergerechte Sprache

Materialien zum Thema Familienvielfalt

Auf dieser Seite findet sich die digitale Version des Drucks „(Familien-)Vielfalt gemeinsam gestalten. Ein Manual zu queeren Familienformen für pädagogische Fachkräfte und Interessierte“, zudem seine Materialien und seine separierte Glossarfassung.

Bücher zum Thema Vielfalt

Hier geht es zu unserem Büchertool.

Anfragen zu unseren Angeboten und Beratungsterminen über:

Termine

Hier findest Du eine Übersicht unserer vielfältigen Angebote!

Über Uns

Das Regenbogenfamilienzentrum Lichtenberg vertritt die Interessen von LSBTIQ* in Politik und Gesellschaft und ist aktiver Teil der queeren Community. Wir setzen uns für die rechtliche Gleichstellung sowie für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ein. Zudem wollen wir durch konkrete Maßnahmen und Angebote die gesellschaftliche Sichtbarkeit, Teilhabe und Akzeptanz von queeren Personen und Regenbogenfamilien verbessern – unabhängig von Identitäts- und Lebensentwürfen sowie Familienformen. Wir stehen für eine queer-feministische, antifaschistische, intersektionale, antirassistische und inklusive Haltung.

Anna Dundurs
Daniela Kühling
Constanze Körner

Wir sind Teil der Bundesinteressengemeinschaft Regenbogenfamilien-Fachkräfte, die sich mit Stellungnahmen und Kommentaren in die politische und juristische Debatte rund um Regenbogenfamilien zu Wort meldet. Darüber hinaus stehen die Vernetzung und der Fachaustausch im Fokus.

Logo der Bundesinteressengemeinschaft
                                    Regenbogenfamilien-Fachkräfte

Anmeldung zum Newsletter